News

Rea vernichtet Rivalen mit neuem Rundenrekord und Pole in Most, Bautista in zweiter Reihe

Saturday, 30 July 2022 09:50 GMT

Niemand konnte den sechsfachen Weltmeister aufhalten, der das Feld vor den Rennen in der Tschechischen Republik anführen wird

Die Tissot Superpole Session auf dem Autodrom Most für die MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2022 war von Anfang an dramatisch. Nach einem Regenschauer in der Nacht waren die Fahrer gezwungen, sofort auf die Strecke zu gehen. Da keine SCQ-Reifen verfügbar waren und der SCX-Reifen nur für die Superpole und das Superpole-Rennen am Sonntagmorgen zur Verfügung stand, stellte die Session im Vergleich zu anderen eine zusätzliche Herausforderung dar. Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) holte das Beste aus dem 15-minütigen Shootout heraus und stürmte mit einer Zeit von 1:30,947 Minuten zu einem neuen Rundenrekord und seiner zweiten Pole Position in Most in Folge.

DER START: Zeitnahme bei drohendem Regen

Die Fahrer strömten sofort auf die Strecke und es war klar, dass jeder eine Zeit fahren wollte, falls es regnen sollte. Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK), Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) und sein Teamkollege Alex Lowes warteten alle etwas länger, die beiden letzteren allein mit Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing). Der Meisterschaftsführende Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) ging als erster Fahrer auf die Strecke und fuhr eine Rundenzeit von 1:32,608 Minuten, während Razgatlioglu eine 1:31,578 Minuten fuhr und damit seinen Rundenrekord aus dem zweiten Freien Training knapp unterbot.

Weitere Zeiten folgten: Rea wurde Zweiter vor Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati), während Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing) Vierter wurde. Bautista fiel auf den neunten Platz zurück, kämpfte sich aber bald auf den vierten Platz vor, während Lowes und Andrea Locatelli (Pata Yamaha with Brixx WorldSBK) sich vor Mahias schoben, der knapp zehn Minuten vor Schluss nur noch Siebter war. Loris Baz (Bonovo Action BMW), der bereits am Freitag im FP2 zu den Top Fünf gehörte, war am Ende des ersten Stints Neunter vor Xavi Vierge (Team HRC). Scott Redding (BMW Motorrad WorldSBK Team) wartete bis zum Ende des ersten Stints, bevor er sich eine Zeit notieren ließ, was ihm den dritten Platz einbrachte. 

SHOOTOUT FÜR POLE: eine Reihe von Zeiten kommt rein

Nachdem der drohende Regen vorerst abgezogen war, begannen die zweiten Runs und die Angriffe auf die Pole Position, wobei Rea einer der ersten Fahrer war, der die Box verließ. Es folgten Überrundungen, rote Sektoren und persönliche Bestzeiten, obwohl Rea in Kurve 13 einen großen Moment hatte und seinen Vorsprung von zwei Zehntelsekunden in der ersten Hälfte der Runde verspielte. An der Spitze des Feldes hatte sich Alvaro Bautista mit 0,011 Sekunden Vorsprung die vorläufige Pole Position gesichert, obwohl Razgatlioglu bereits auf seiner eigenen fliegenden Runde reagierte. Turk setzte sich kurzzeitig an die Spitze, aber es war Rea, der mit einer 1:30,947 die erste 1:30er-Rundenzeit überhaupt fuhr. 

REA AUF EINER MISSION: neuer Rundenrekord, Razgatlioglu wird überholt

Der sechsfache Weltmeister war nicht zu stoppen und wird in Most zum zweiten Mal in Folge von der Pole-Position starten - seine 38. Pole-Position in seiner Karriere. In der Anfangsphase wird er jedoch viel zu tun haben, denn Razgatlioglu steht auf Platz zwei, obwohl er 0,330 Sekunden hinter Reas famoser Pole-Position-Zeit liegt, obwohl es Razgatlioglus 12. erste Startreihe ist. Rinaldi kommt zu spät, um auf Kosten seines Teamkollegen in die erste Reihe zu kommen, und holt sich im MotorLand Aragon seine erste erste erste Reihe seit 2020. Platz drei für einen verjüngten Rinaldi, vielleicht ist er die Überraschung, wenn das Rennen beginnt.

ZWEITE REIHE: Bautista hat noch Arbeit vor sich

An der Spitze der zweiten Reihe muss der WM-Führende Alvaro Bautista seinen Teamkollegen abhängen, bevor er seine Titelrivalen herausfordern kann. Bautista war bis zum Schluss Dritter, als er von seinem Ducati-Werkskollegen zurückgeworfen wurde. Alex Lowes stand kurzzeitig in der ersten Reihe - was Rea auf den vierten Platz zurückwarf -, wurde aber in der Schlussphase auf den fünften Platz zurückversetzt. Er reiht sich neben dem Amerikaner Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) ein, der zum ersten Mal seit Assen, als er ebenfalls Sechster wurde, wieder in den ersten beiden Reihen steht. 

DRITTE REIHE: Redding führt den Angriff an

Scott Redding, der die dritte Reihe anführt, konnte zwar nicht an seine Erfolge von Donington Park anknüpfen, wurde aber solider Siebter und lag nur eine Dreiviertelsekunde hinter der Pole-Zeit und der ersten BMW. Locatelli wird als Achter an den Start gehen, während sein Landsmann Axel Bassani (Motocorsa Racing) die dritte Reihe komplettiert, nur etwas mehr als eine Sekunde hinter der Pole-Zeit von Rea. Lucas Mahias vervollständigt die Top Ten und startet mit einer starken Leistung in der Superpole von seinem ersten Top-Ten-Platz in dieser Saison. 

REST DER REIHENFOLGE: Persönliche Bestzeiten weiter unten

Nach einer starken Leistung zu Beginn des Wochenendes konnte Baz nur den 11. Platz erreichen, während es für das Team HRC eine enttäuschende Sitzung war, da Iker Lecuona nur den 12. Platz erreichen konnte, einen Platz vor Xavi Vierge auf dem 13. Mit einem guten 14. Platz erzielte Luca Bernardi (BARNI Spark Racing Team) sein bestes Superpole-Ergebnis in seiner Rookie-Saison, während Kohta Nozane (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) in seinem 50. WorldSBK-Rennen vom 15. Philipp Oettl (Team Goeleven) wurde 16. vor dem Yamaha-Duo Roberto Tamburini (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und Christophe Ponsson (Gil Motor Sport-Yamaha). 

Dahinter war es die beste Superpole der Saison für Lokalmatador Oliver König (Orelac Racing VerdNatura), der 19. wurde, während Eugene Laverty (Bonovo Action BMW) 20. wurde. Peter Hickman (BMW Motorrad WorldSBK Team) wurde 21. vor Hafizh Syahrin (MIE Racing Honda Team), seinem Teamkollegen Leandro Mercado und dem britischen Debütanten Ryan Vickers (TPR Team Pedercini Racing), der auf einem Motorrad, das er noch nie zuvor gefahren ist, und auf einer Strecke, die er nicht kennt, nur 3,1 Sekunden hinter der Pole-Zeit lag. Wildcard-Pilot Michal Prasek (Rohac & Fejta Racing) lag im hinteren Teil des Feldes außerhalb der 105%-Marke.

 

Die ersten Sechs der WorldSBK Superpole, die kompletten Ergebnisse hier:

1. Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) 1'30.947s 

2. Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha mit Brixx WorldSBK) +0,330s

3. Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) +0,559s

4. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) +0,620s

5. Alex Lowes (Kawasaki Racing Team WorldSBK) +0,675s

6. Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) +0,680s

 

Verfolgen Sie die WorldSBK-Saison 2022 auf stilvolle Weise mit dem WorldSBK VideoPass!